Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten, erneuerbare Energiequellen effizienter und zuverlässiger in unsere Stromnetze einzubinden. Mit intelligenten Technologien wie automatisierten Steuerungssystemen, vernetzten Sensoren und datengetriebener Optimierung wird die Nutzung nachhaltiger Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser nicht nur praktikabler, sondern auch wirtschaftlich attraktiver. Auf diese Weise ebnen smarte Lösungen den Weg für eine klimafreundliche und zukunftssichere Energieversorgung.